• Home
  • DKB
  • DKB Broker im Vergleich | Vorteile, Nachteile & Alternativen

DKB Depot

von Charlotte Ruzanski
dkb logo
Günstige Ordergebühren
Hoher Sicherheitsstandard
Keine Mindesteinlage
Keine Brokerage-Funktion in der App
Keine Realtime Kurse
Funktionen
Aktienhandel
ETF
FX
Sparpläne
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einzahlungsmöglichkeiten

Die Deutsche Kreditbank AG – kurz: DKB –  ist eine Tochterbank der Bayerischen Landesbank. Sie spricht als Online Broker vorrangig Privatkunden an, die für ihre Kontoführung, ihre Finanzierung und ihre Geldanlagen alle Leistungen aus einer Hand suchen. Die Bank besticht durch ein sehr preisgünstiges Angebot, denn neben der kostenlosen Depotführung sind alle Fonds und Fondssparpläne kostenfrei zu erwerben. Die Kombination aus einem vielfältigen Vollbank-Sortiment und attraktiven Preisen macht die Bank zum idealen Partner für erfahrene Privatanleger.

Gebührenfreies Girokonto inklusive

Die DKB ist auch als Anbieter des kostenlosen Girokontos DKB Cash ohne Mindestgeldeingang oder weitere Konditionen am Markt etabliert. Wer bei beim DKB Broker ein Online Depot eröffnen will, muss gleichzeitig ein kostenfreies Girokonto eröffnen. Dieses funktioniert als Verrechnungskonto: d. h. über das Girokonto ist der Ein- und Auszahlungsverkehr für alle Wertpapiertransaktionen abzuwickeln.

Vor- und Nachteile des DKB-Brokers

Vorteile
  • Günstige Konditionen
  • Umfangreiches Angebot an handelbaren Produkten
  • Keine Mindesteinlage
  • Regulierung durch die BaFin
  • Hohe Sicherheitsstandards

Nachteile
  • Kein Handel mit spekulativen Wertpapieren möglich
  • Keine Realtime-Kurse
  • Kein Schulungs- oder Infomaterial
  • Keine Brokerage-Funktion in der App

Trade Republic Broker im Vergleich

Empfehlung
Empfehlung
2,0
Gut
Website
81 % der privaten CFD Konten verlieren Geld
Jahresgebühr
0,00 €
0,00 €
Inaktivitätsgebühr: 10,00 USD/Monat
nach 12 Monaten ohne Anmeldungsaktivität wird eine monatliche Inaktivitätsgebühr von 10,00 USD auf den verbleibenden verfügbaren Kontostand berechnet.
0,00 €
Depoteröffnung
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Mindesteinlage bei Eröffnung
0,00 €
50,00 $
0,00 €
Ordergebühren Telefon
Ordergebühren Post
25,00 € je Ausführung und je Orderaufgabe, -änderung, -streichung
Einlagensicherung
Deutsche Einlagensicherung
- bis zu 100.000,00 Euro pro Anleger
Europäische Einlagensicherung bis zu 20.000,00 Euro (nicht geltend für Kryptowährungen)
Deutsche Einlagensicherung über die solarisBank AG: bis zu 100.000,00 Euro pro Anleger
Bank
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
eToro (Europe) Ltd.
Trade Republic Bank GmbH
Anschrift
Taubenstraße 7 - 9
10117 Berlin
4 Profiti Ilia Street
4046 Germasogeia, Limassol, Zypern
Kastanienallee 32
10439 Berlin
Web
Xetra Gebühren
0,44 €
0,44 % p. a. des Kurswerts
1,00 €
Fremdkostenpauschale je Handelsgeschäft (ausgenommen Sparpläne). Im Falle von Teilausführungen wird nur einmalig je Handelstag die Fremdkostenpauschale berechnet.
Xetra Midestgebühren
Xetra Maximalgebühr
Finanzaufsicht
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC)
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kostenfreie Kontoführung und Verzicht auf Ausgabeaufschlag

Die DKB hat ihr Angebot für Anleger konsequent auf günstige Preise ausgelegt. Als Direktbank bietet sie selbstverständlich eine kostenfreie Kontoführung an. Wer sich für den DKB-Broker entscheidet, erhält ein kostenloses Depot. Anteile an Fonds oder Fonds-Sparplänen können ohne Ausgabeaufschlag erworben werden. Besonders interessant ist die integrierte Limitfunktion, durch die Verluste bei Wertpapiergeschäften zu reduzieren sind. Sie ist ebenso ohne zusätzliche Kosten zu nutzen. Sollten Orderänderungen erforderlich sein, darf der Anleger diese kostenlos durchführen. So kombiniert die Depotbank umfangreiche Leistungen mit einer einfachen und effektiven Nutzung des Online-Kontos und einer kostenlosen Kontoführung.

Gebührenmodell des DKB-Brokers

Die Kosten beim Kauf und für den Verkauf von Wertpapieren sind insgesamt sehr transparent und für den Kunden gut verständlich. Die DKB hat ein zwei-Stufen-Gebührenmodell für Trades: Bis 10.000 Euro Ordervolumen liegt die Gebühr bei 10,00 Euro zzgl. Fremdkosten, für alle Trades darüber bei 25,00 Euro. Insbesondere bei Trades mit hohem Volumen ist der DKB Broker damit extrem günstig. Hinzukommen können zu diesen Pauschalen noch Handelsplatzgebühren, die an einzelnen Börsen anfallen können. Wird der Handelsplatz Tradegate gewählt, fallen keine Fremdkosten an. Tradegate ist die Handelsplattform der DKB AG, die in das Online-Angebot der Bank integriert ist.

Versteckte Kosten wie Gebühren für Orderstreichungen oder Limitänderungen gibt es beim DKB-Broker nicht. Anleger haben auch die Option kostenfreier Teilausführungen, sofern diese am selben Ordertag vorgenommen werden.

Order- und Depotgebühr

Das Gebührenmodell des DKB Brokers ist sehr einfach gehalten und gut nachvollziehbar für Anleger:

  • 1,50 Euro Ausführungsentgelt pro Sparplanausführung
  • 10 Euro je Order bis 10.000 Euro Ordervolumen an inländischen Ausführungsplätzen (Börsen, Handelspartner / OTC)
  • 25 Euro je Order bis 10.000 Euro Ordervolumen an inländischen Ausführungsplätzen (Börsen, Handelspartner / OTC)
  • 20 Euro je Order bis 10.000 Euro Ordervolumen an ausländischen Ausführungsplätzen
  • 35 Euro je Order bis 10.000 Euro Ordervolumen an ausländischen Ausführungsplätzen
  • 25 Euro für den Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen 
  • 10 Euro für Geschäfte in anderen Wertpapieren für ein Ordervolumen bis 10.000 Euro
  • 25 Euro Geschäfte in anderen Wertpapieren für ein Ordervolumen oberhalb von 10.000 Euro

Eine Depotgebühr – also ein Gebühr für die Verwaltung des Online Depots – gibt es bei der DKB AG nicht. Anders als vor allem Filialbanken verzichtet die DKB auf diese Fixkosten. Auch wenn das Online Depot längere Zeit nicht genutzt wird, fallen keine zusätzlichen Kosten an, wie es bei manchen Direktbanken gehandhabt wird. Damit bleibt die Bank ganz ihrer Linie treu, das Gebührenmodell schlicht und transparent zu halten.

Mehr zu den DKB Depotgebühren

Fondssparplan anlegen mit dem DKB-Broker

Wer mit einem regelmäßigen Einsatz an der Börse investieren möchte, kann bei der DKB Fonds-Sparpläne oder ETF Sparpläne anlegen. Das ist für Anleger ab einem monatlichen Betrag von 50 Euro möglich, wobei es bei der DKB keine feste Laufzeit für einen Fondssparplan gibt. Der Einstieg bereits ab 50 Euro bietet auch Kleinanlegern die Möglichkeit von den Entwicklungen am Aktienmarkt zu profitieren.

Die Kosten für die Sparplanausführung liegen bei 1,50 Euro pro Ausführungsturnus, wobei es auch Sparpläne gibt, die kostenfrei ausgeführt werden. Die Ausführung des Fondssparplans muss dabei nicht monatlich stattfinden, sondern kann auch in zweimonatlichen oder vierteljährlichen Intervallen vorgenommen werden. Das Einrichten eines Sparplans ist kostenlos.

Gehandelt werden kann mit dem DKB Broker an allen deutschen Börsen ab einem Orderentgelt von 10,00 Euro bzw. 25,00 Euro bei einem Ordervolumen über 10.000 Euro. Für außerbörslichen Handel fallen ebenfalls 25,00 Euro je Fondsorder an.

Das Angebotsspektrum des DKB Brokers

Der DKB Broker hat ein umfangreiches Angebotsspektrum. Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und Zertifikate können mit dem DKB Broker gehandelt werden. Vor allem bei Fonds und ETFs verfügt der DKB Broker über ein sehr großes Fondsangebot. Über 36.000 Fonds und ETFs bietet der DKB Broker. Davon können rund 800 der ETFs in einem Sparplan mit regelmäßigen Raten bespart werden. Von den aktiv gemanagten Fonds sind etwa 2.200 ebenfalls sparplanfähig.

Durch die hohe Anzahl an Fonds und ETFs hebt sich der Online-Broker unter den großen Anbietern auf dem Markt von der Konkurrenz ab. Die Fonds sind ohne Ausgabeaufschlag abzuschließen. Somit fließt jeder Beitrag ausschließlich in den Erwerb von Fondsanteilen ein. Der Anleger erhält dadurch eine maximale Rendite, die nicht durch unnötige Kosten geschmälert wird.

Eine Mindesteinlage wird von der DKB AG beim Handel nicht vorausgesetzt. Somit können Fonds und Fondssparpläne schon ab kleinen Summen abgeschlossen werden.

Die Leistungen des DKB Brokers

Die Leistungen des DKB Depots sind grundlegend in Ordnung, doch nicht in allen Bereichen zufriedenstellend. So enthält der DKB Broker zwar die Standard-Ordertypen, Möglichkeiten intelligente Orderformen durchzuführen, bietet der DKB Broker bisher jedoch nicht. Eine weitere Schwachstelle sind die fehlenden Realtime Kurse. Die zeitverzögerten Kurse sind für Anleger ein klarer Nachteil.

Broking-App mit Schwachstellen

Die DKB AG bietet mit ihrer DKB-Banking-App die Möglichkeit für mobiles Banking. Kunden bekommen hier eine Kontenübersicht und können Überweisungen tätigen, außerdem erhalten sie einen Überblick über ihr Online Depot. Leider bietet die DKB-Banking-App keine Brokerage Funktion. Der Wertpapierhandel ist mit der DKB-Banking-App daher leider nicht möglich.

Nur wenig Schulungsmaterial für Einsteiger

Die DKB AG möchte mit ihrem Tradingangebot vorrangig private Anleger ansprechen, die schon erste Erfahrungen mit dem Handel von Wertpapieren haben. Zumindest erweckt die Website der Bank diesen Anschein, denn die DKB AG bieten ihren Kunden keine grundlegenden Informationen oder Webinare zum Thema Online Depot, Wertpapierhandel und Börsenwissen.  An dieser Stelle könnte die Bank ihr Angebot für private Anleger erweitern und Anfängern den Einstieg in die Welt des Tradings noch weiter erleichtern. Auch eine Beratung für Einsteiger wird nicht angeboten.

Anleger finden allerdings im DKB Marktüberblick auf der Homepage des Kreditinstituts aktuelle Nachrichten und Analysen zum Thema Wertpapierhandel. Außerdem wird ein Analysetool zur Verfügung gestellt, mit dem Kunden Indizes und Wertpapiere analysieren können.

Kostenfreies Demokonto für Interessierte

Ein Pluspunkt der DKB AG ist das Angebot eines kostenfreien Demokontos und das auch für Nichtkunden. Für die Nutzung des Kontos ist lediglich eine Registrierung nötig. Ein solches Demokonto ist gerade für Einsteiger ein wichtiges Hilfsmittel, um den Wertpapierhandel kennenzulernen und zunächst auf sicherem Terrain zu üben, ehe tatsächlich Geld angelegt wird.

Mit ihrem Serviceangebot positioniert sich die Bank konsequent als Direktbank, die ausschließlich im Internet (z. B. E-Mail oder auf Social-Media-Plattformen) und per Service-Hotline erreichbar ist. Im Gegenzug profitiert der erfahrene Anleger von günstigen Kosten, die bei persönlichen Serviceleistungen häufig nicht in dieser Form zu halten sind.

Besondere Sicherheit mit dem DKB Broker

In Puncto technische Sicherheit bietet der DKB Broker eine aktuelle und sichere SSL-Verschlüsselung der Website und des Login-Bereichs. Beim Internetbanking wird chipTAN und TAN2go eingesetzt. Mit der Eröffnung von Girokonto und Online Depot bei der DKB bekommen Kunden auch einen Tan Generator.

Zusätzlich bietet die DKB AG im Bereich ihres Kundenservices Hinweise und Hilfe in Sachen Aufklärung rund um das Risiko von Trojanern und Phishing. Kunden werden Tipps an die Hand gegeben, wie sie sich gegen Gefahren wie Phishing-Attacken und Trojaner wehren können.

Vor dem Risiko, beim Aktienhandel Geld zu verlieren, kann die Bank einen Anleger nicht schützen. Dafür kann sie aber Sicherheit bieten, was im Falle eine Insolvenz der Bank mit dem Geld und den Wertpapieren der Kunden passiert. Das Guthaben der Kunden der DKB AG wird durch Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e. V. sowie von einer Patronatserklärung der Bayrischen Landesbank im Falle einer Pleite der Bank geschützt.

Bonitätsprüfung bei Kontoeröffnung

Anders als viele andere Online-Broker legt die Bank offenbar größten Wert auf eine solide Bonität ihrer Kunden und prüft diese vor der Eröffnung eines Online Depots im Detail. Die Bonitätsprüfung dürfte darin begründet sein, dass mit der Eröffnung des Online Depots auch die Eröffnung eines Girokontos einhergeht.

Die Bank unterwirft sich außerdem als deutscher Online-Broker der Aufsicht der BaFin. Damit schützt sie sich und ihre Anleger konsequent vor dem Vertragsabschluss mit unseriösen oder bonitätsschwachen Kunden und unterstreicht ihre Stellung als einer der besten Online-Broker in Deutschland.

Alternativen zum DKB-Broker

trade republic logo
2,0
Gut
Gebühren
Monatsgebühr 10 von 10
Ordergebühren 20 von 20
Investment-Produktangebot
Aktien, Anleihen & Sparpläne 14 von 20
Derivate 10 von 10
Fonds & ETFs 15 von 22
Internationale Börsen 1 von 6
Apps
Apps 8 von 8
Punktzahl 80 von 101
Note 2,0
Jahresgebühr
0,00 €
Kosten / Order
1,00 €
Keine Depotführungsgebühren und Orderprovisionen
Enfach zu bedienende App
Unkomplizierte Handhabung
Bindung an Lang & Schwarz Exchange
Kein CFD-Handel
Funktionen
Aktienhandel
ETF
Kryptowährung
Sparpläne
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einzahlungsmöglichkeiten
Gesamtkosten / Jahr
10,00 €
Jahresgebühr
0,00 €
Depoteröffnung
0,00 €
Mindesteinlage bei Eröffnung
0,00 €
Ordergebühren Telefon
Ordergebühren Post
25,00 € je Ausführung und je Orderaufgabe, -änderung, -streichung
Finanzaufsicht
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Bank
Trade Republic Bank GmbH
Anschrift
Kastanienallee 32
10439 Berlin
Web
XETRA Handel
Xetra
1,00 €
Fremdkostenpauschale je Handelsgeschäft (ausgenommen Sparpläne). Im Falle von Teilausführungen wird nur einmalig je Handelstag die Fremdkostenpauschale berechnet.
Midestgebühren
Maximalgebühr
etoro logo
Jahresgebühr
0,00 €
Inaktivitätsgebühr: 10,00 USD/Monat
nach 12 Monaten ohne Anmeldungsaktivität wird eine monatliche Inaktivitätsgebühr von 10,00 USD auf den verbleibenden verfügbaren Kontostand berechnet.
Kosten / Order
0,00 €
große Auswahl
Copy Trading möglich
Nutzerfreundlicher und guter Kundenservice
kostenloses Demokonto
74 handelbare Kryptowährungen
Funktionen
Aktienhandel
ETF
CFD
Kryptowährung
Copy Portfolio
Einzahlungsmöglichkeiten
Gesamtkosten / Jahr
0,00 €
81 % der privaten CFD Konten verlieren Geld
Jahresgebühr
0,00 €
Inaktivitätsgebühr: 10,00 USD/Monat
nach 12 Monaten ohne Anmeldungsaktivität wird eine monatliche Inaktivitätsgebühr von 10,00 USD auf den verbleibenden verfügbaren Kontostand berechnet.
Depoteröffnung
0,00 €
Mindesteinlage bei Eröffnung
50,00 $
Ordergebühren Telefon
Ordergebühren Post
Finanzaufsicht
Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC)
Bank
eToro (Europe) Ltd.
Anschrift
4 Profiti Ilia Street
4046 Germasogeia, Limassol, Zypern
Web
XETRA Handel
Midestgebühren
Maximalgebühr
justtrade logo
Jahresgebühr
0,00 €
Kosten / Order
0,00 €
Hohe Sicherheit
Keine Depotgebühr
Über 1000 ETFs sowie Zertifikate und Optionsscheine handelbar
Keine Chartanalysen möglich
Mindestordervolumen bei 500€
Funktionen
Aktienhandel
ETF
Kryptowährung
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einzahlungsmöglichkeiten
Gesamtkosten / Jahr
0,00 €
Jahresgebühr
0,00 €
Depoteröffnung
0,00 €
Mindesteinlage bei Eröffnung
0,00 €
Ordergebühren Telefon
Ordergebühren Post
Finanzaufsicht
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einlagensicherung
Deutsche Einlagensicherung
Die Depot- und Kontoführung liegt bei der deutschen Sutor Bank inkl. Einlagensicherungsfonds und Berücksichtigung der deutschen Abgeltungssteuer.
Bank
Max Heinr. Sutor oHG
Anschrift
Hermannstraße 46
20095 Hamburg
Web
XETRA Handel
Xetra
0,00 €
Midestgebühren
Maximalgebühr

u18: Depot für Kinder und Jugendliche

Mit dem Angebot DKB Broker u18 bietet die DKB außerdem die Möglichkeit ein Online Depot für Kinder und Jugendliche anzulegen, auf dem Eltern und Erziehungsberechtigte langfristig Geld für ihre Kinder anlegen können. Inhaber des Online Depots ist immer das Kind, während das Online Depot allerdings zunächst unter der Vollmacht des gesetzlichen Vertreter läuft.

Auf das DKB Broker u18 Depot der DKB AG können Anleger regelmäßige Sparbeträge für Kinder überweisen und auch Sparpläne anlegen. Aber auch einmalige Spareinlagen können in dem Online Depot angelegt werden um so für die finanzielle Zukunft der Kinder zu sorgen.

Das DKB Broker u18 Depot lässt sich ebenso wie ein normales DKB Broker Depot ganz einfach online beantragen. Allerdings ist auch der DKB Broker u18 an ein Girokonto bei der Direktbank gebunden. Für die Eröffnung des Online Depots ist daher ein – ebenfalls kostenfreies – Girokonto DKB-Cash u18 erforderlich.

Depoteröffnung beim DKB-Broker

Das Depot der DKB ist in nur wenigen Schritten online eröffnet. Interessenten müssen einen Online-Antrag ausfüllen, in dem persönliche Daten abgefragt werden sowie die Erfahrung, die bereits im Wertpapierhandel bestehen. Nach der Online-Registrierung muss der Antrag ausgedruckt werden und es muss zur Verifizierung ein Postident-Verfahren durchgeführt werden. Danach werden die Unterlagen an die DKB geschickt und der Antrag geprüft. Wird dem Antrag stattgegeben, erhalten Sie bereits nach wenigen Tagen die Unterlagen zur Depoteröffnung per Post.

Nach der abgeschlossenen Depoteröffnung können Sie erst Einzahlungen auf das Depot vornehmen und mit dem Handel beginnen.

Fazit: DKB-Broker vor allem für erfahrene Trader

Der DKB-Broker überzeugt mit einem umfangreichen Angebot und mit sehr guten Konditionen. Vor allem bei geringen Ordervolumen können Trader vom DKB-Broker profitieren. Anleger können flexibel handeln und kostenfrei Änderungen bei ihren Orders vornehmen.

Nachbessern sollte die DKB allerdings unbedingt bei der App. Die fehlende Brokerage-Funktion wertet den Broker deutlich ab. Und auch die fehlende Möglichkeit der Weiterbildung und Schulung für Anleger fällt negativ auf.

Dennoch: Erfahrene Anleger können mit dem DKB-Broker gut fahren und zu guten Konditionen komfortabel handeln.

Häufige Fragen zum DKB-Depot

Die  DKB bietet ein kostenloses Depot, auch für die Depoteröffnung werden keine Kosten erhoben. Der Broker zeichnet sich durch ein einfaches und transparentes Gebührenmodell aus. Eine Inlandsorder bis 10.000 Euro kostet zehn Euro. Ab 10.000 Euro berechnet die DKB 25 Euro. Über den Handelsplatz Tradegate ist der Handel kostenfrei, ansonsten werden zusätzlich Fremdkosten an inländischen Börsen berechnet. Für eine Sparplanausführung zahlen Sie 1,50 Euro. Je außerbörslicher Fondsorder werden 25 Euro berechnet.

Der Handel an ausländischen Börsen ist auch möglich, die Gebühren liegen hier bei 20 Euro (bis 10.000 Euro Ordervolumen) bzw. 35 Euro (ab 10.000 Euro Ordervolumen).

Mit dem Depot der DKB können Sie auch nachhaltig investieren. Die DKB bietet einen Klimaschutzfonds an, der in Unternehmen investiert, die das 2-Grad-Klimaziel unterstützen und bereits über klimaneutrale Geschäftsmodelle verfügen.

Der Handel ist an neun deutschen Börsen und an zahlreichen ausländischen Börsen möglich.

Die DKB hat über 1,5 Millionen handelbare Wertpapiere und eine große Vielfalt an Fonds- und ETF-Sparplänen im Portfolio.

Ein Angebot der DKB ist der DKB-Broker u18 für Kinder und Jugendliche. Dieser Broker ist als Anlagemöglichkeit für Minderjährige gedacht, hier können Eltern, Großeltern, etc. ganz einfach online Geld für ein Kind anlegen und damit finanziell für die Zukunft des Kindes sorgen. Die Anlage kann einmalig vorgenommen werden, es kann aber auch regelmäßig eingezahlt werden oder in Form eines Fondssparplans gespart werden.

Kostenpunkt DKB Broker im Vergleich | Vorteile, Nachteile & Alternativen
Jahresgebühr
0,00 €
Depoteröffnung
0,00 €
Einlagensicherung
Deutsche Einlagensicherung
- bis zu 100.000,00 Euro pro Anleger
Telefonpauschale
Mail- / Postpauschale
Ausfsichtsbehörde
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Mindesteinlage bei Eröffnung
0,00 €
dkb logo
Günstige Ordergebühren
Hoher Sicherheitsstandard
Keine Mindesteinlage
Keine Brokerage-Funktion in der App
Keine Realtime Kurse
Über die Autorin
Charlotte Ruzanski
Charlotte Ruzanski hat nach ihrem Bachelor-Studium der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft / Skandinavistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau im Sommersemester 2013 ihren Master der allgemeinen Sprachwissenschaft abgeschlossen. Seit Oktober 2013 ist sie Teil der Redaktion der qmedia GmbH.
Das könnte Sie auch interessieren