• Home
  • Flatex
  • Flatex Gebühren & Kosten | Broker im Vergleich

Flatex Gebühren & Kosten | Broker im Vergleich

von Lisa Hofmann

flatex Gebühren: Das Wichtigste zu  Depotgebühren und Orderkosten des Brokers

Der Online Broker flatex erfreut sich bei vielen Tradern großer Beliebtheit. Aufgrund der hohen Nachfrage nach dem Broker lohnt sich auch ein Blick auf die flatex Gebühren.

Doch zuerst zum Broker selbst: Gegründet wurde der Online Broker im Jahr 2006, wobei er sich in nur kurzer Zeit auf dem Markt etablierte. Dies ist vor allem dem breit gefächerten Handelsangebot und dem seriösen Auftreten des Anbieters zu verdanken. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Kulmbach. Nach der Fusion mit DeGiro – einer Firma aus den Niederlanden, die ebenfalls das DEGIRO Depotkonto anbietet – zählt der Broker nun mehr als eine Million Kunden und zählt somit zu den renommiertesten Brokern in der Handelsbranche.

Kostenlose Depotführung

In den letzten zwei Jahren hat flatex ein prozentuales Gebührenmodell bei den Kosten für die Depotführung genutzt, seit Anfang 2023 ist die Depotführung jedoch wieder kostenfrei. Somit hebt sich der Online-Broker wieder mit der kostengünstigen Depotführung hervor und folgt in Leistung und Performance im Vergleich mit anderen Brokern der Entwicklung des Broker-Marktes.

flatex logo
flatex logoFoto: flatex
1,6
Sehr Gut
Gebühren
Monatsgebühr 7 von 10
Ordergebühren 16 von 20
Investment-Produktangebot
Aktien, Anleihen & Sparpläne 16 von 20
Derivate 10 von 10
Fonds & ETFs 22 von 22
Internationale Börsen 6 von 6
Apps
Apps 8 von 8
Punktzahl 87 von 101
Note 1,6
Jahresgebühr
0,00 €
Kosten / Order
5,90 €
Sehr günstiger und transparenter Direkthandel (OTC)
über 1.400 ETF-Sparpläne ohne flatex-Ordergebühren
Funktionen
Aktienhandel
ETF
CFD
Sparpläne
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einzahlungsmöglichkeiten
Gesamtkosten / Jahr
59,00 €
Jahresgebühr
0,00 €
Depoteröffnung
0,00 €
Mindesteinlage bei Eröffnung
0,00 €
Ordergebühren Telefon
15,90 €
Ordergebühren Post
Finanzaufsicht
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Bank
FinTech Group Bank AG
Anschrift
E.-C.-Baumann-Str. 8a
95326 Kulmbach
Web
XETRA Handel
Xetra
5,90 €
Ab 8,27 € pro Order inklusive Börsengebühr
Midestgebühren
Maximalgebühr

Die aktuellen flatex-Gebühren im Überblick

Wie die Kostenstruktur beim Broker flatex aufgebaut ist, zeigt sich in der Tabelle.

KostenartHöhe der Kosten
Depotführungkostenlos
Guthabenzinsen-
Orderkosten (pauschal)5,90 €
Orderkosten (beim Handel in USA und Kanada)5,90 € zzgl. 0,04 % des Ordervolumens bei einem Volumen über 4.000 €
Zertifikate und Hebelprodukte kostenlos bei Premiumpartnern
Order mit einem Kurswert bis 1.000 €5,90 €
Order mit einem Kurswert ab 1.000 € 15,90 €
ETF- und Fonds-Sparpläne kostenlos

Die Gebühren, die bei der Nutzung des flatex-Depotkontos anfallen, setzt sich aus verschiedenen Kostenarten zusammen.

Gebührenfreie Depotführung bei flatex

Preise flatex
Die Ordergebühren bei flatex entsprechen dem Durchschnitt.Foto: Sitthiphong / iStock

Nach der Einführung der neuen Gebührenordnung im März 2020, hatte flatex Kosten Gebühren für die Depotführung berechnet. Diese Änderung wurde nun rückgängig gemacht und seit Anfang 2023 ist die Depotführung bei flatex wieder kostenlos.

flatex Ordergebühren

Beim  börslichen Handel in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Portugal ist mit Ausgaben von 5,90 Euro pro Trade zu rechnen. Handeln Sie jedoch in Kanada und den USA, kommt ein Orderentgelt von 0,04 Prozent vom Ordervolumen zu den 5,90 Euro pro Order hinzu – dies ist aber nur dann der Fall, wenn das Ordervolumen bei über 4.000 Euro liegt. flatex bietet somit im Vergleich mit den Marktpreisen anderer Broker durchschnittliche Gebühren an. Im außerbörslichen Handel fallen, je nach Handelspartner, teilweise keine Kosten an.

Verzinsung auf dem Verrechnungskonto

Kosten flatex Depot
Seit August 2022 berechnet flatex keine Negativzinsen mehr.Foto: solarseven / iStock

Die Negativzinsen von 0,5 %, die der Broker in den letzten Jahren erhoben hat, wurden im August 2022 gestrichen. Das heißt: Anleger können nun ganz entspannt ohne Negativzinsen wieder bei flatex hohe Summen anlegen. Außerdem können Sie Order- und Limitänderungen kostenfrei vornehmen.

ETFs und ETF Sparpläne bei flatex

Wenn Sie besonderen Wert auf einen ETF Sparplan legen, ist das flatex Depot eine Überlegung wert, denn Ihnen stehen über 4.500 ETF- und Fonds-Sparpläne zur Verfügung. In Sparplan-Bereich Fonds und ETFs  gehört der Online Broker zu den Anbietern mit der größten Auswahl. Alle Sparpläne sowie Entnahmepläne sind bei flatex kostenfrei.

flatex bietet Ihnen mit einem Depot die Möglichkeit, ETF Sparpläne bereits ab 25 Euro pro Monat zu besparen.

Mehr zum flatex-Depot

Auf diese Aspekte ist bei der Nutzung von flatex zu achten

Geht es um die Gebühren bei flatex, gibt es als Anleger einige Aspekte, die Sie berücksichtigen müssen. Generell handelt es sich bei dem Online-Broker um einen transparenten Anbieter. Sie können sich also jederzeit einen Überblick über die Kosten bei flatex verschaffen. Diesen Schritt sollten Sie bereits vor der Registrierung und dem Anlegen eines flatex Depots unternehmen. So stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Wahl treffen.

Bei Fragen sollten Sie sich mit dem Kundendienst des Anbieters in Verbindung setzen. Die Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Seite und schaffen Unklarheiten aus der Welt. Auch können Sie im Vorfeld ein unverbindliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen. So lernen Sie den Kundenservice der flatex Bank AG kennen und können abschätzen, ob der Broker trotz der Kosten für Ihre Trading-Bedürfnisse infrage kommt.

Fazit – flatex als intuitiver Anbieter mit fairer Gebührenstruktur

Preise und Kosten flatex
flatex bietet über 4.500 ETF- und Fondssparpläne.Foto: monsitj / iStock

Durch die Gebührenänderung zu Beginn des Jahres und den Wegfall der Negativzinsen zählt Flatex zu den günstigeren Brokern auf dem Markt. Der Anbieter ist beliebt und gilt als seriös. Des Weiteren punktet er mit einem übersichtlich gestalteten Portal und intuitiven Prozessen. Orders lassen sich einfach und unumständlich ausführen. Sie werden sich also auch als Anfänger bei flatex schnell zurechtfinden.

Während flatex im bis zum vergangenen Jahr noch vor allem für Kleinanleger geeignet war, können nun – durch die kostenfreie Depotführung und die fehlenden Negativzinsen – auch wieder Großanleger von dem Broker profitieren.

Wenn Sie überlegen ein Depot bei flatex zu eröffnen, empfiehlt es sich, das Portal von flatex zu besuchen und sich mit dem Anbieter vertraut zu machen. Sie finden dort auch die Kontaktdaten. So können Sie sich mit dem Personal in Verbindung setzen und ein unverbindliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Ihnen, eine gut durchdachte Entscheidung zu treffen.

Häufige Fragen zu den Gebühren bei flatex

Die Depotführung bei Flatex ist seit Anfang 2023 wieder kostenfrei. Davor hatte der Broker eine prozentuale Gebührenstruktur genutzt.

 

Bei der Eröffnung Ihres Depots bei flatex erhalten Sie ein Frei-Kontingent von 50 Realtime-Kursen. Außerdem erhalten Sie jeden Monat eine Gutschrift über 25 Realtime-Kurse und mit jeder Wertpapierorder, die ausgeführt wird nochmals zehn zusätzliche. Alles was über dieses Frei-Kontingent hinausgeht, ist gebührenpflichtig.

Abhängig davon, an welchem Börsenplatz Sie handeln und welche Produkte Sie wählen, variieren die Kosten. Der außerbörsliche Handel ist mit ausgewählten Partnern sogar zum Nulltarif möglich. Auch die Änderung oder Löschung einer Order kann gebührenfrei durchgeführt werden. Kostenfreiheit gilt auch für eingehende und ausgehende Überweisungen. Die Höhe der Kosten für einen Trade sind abhängig vom Börsenplatz und dem gehandelten Produkt. Die Preisspanne liegt hier zwischen 0 – 15,90 Euro.

flatex logo
flatex logoFoto: flatex
1,6
Sehr Gut
Gebühren
Monatsgebühr 7 von 10
Ordergebühren 16 von 20
Investment-Produktangebot
Aktien, Anleihen & Sparpläne 16 von 20
Derivate 10 von 10
Fonds & ETFs 22 von 22
Internationale Börsen 6 von 6
Apps
Apps 8 von 8
Punktzahl 87 von 101
Note 1,6
Jahresgebühr
0,00 €
Kosten / Order
5,90 €
Sehr günstiger und transparenter Direkthandel (OTC)
über 1.400 ETF-Sparpläne ohne flatex-Ordergebühren
Funktionen
Aktienhandel
ETF
CFD
Sparpläne
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Einzahlungsmöglichkeiten
Gesamtkosten / Jahr
59,00 €
Jahresgebühr
0,00 €
Depoteröffnung
0,00 €
Mindesteinlage bei Eröffnung
0,00 €
Ordergebühren Telefon
15,90 €
Ordergebühren Post
Finanzaufsicht
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Bank
FinTech Group Bank AG
Anschrift
E.-C.-Baumann-Str. 8a
95326 Kulmbach
Web
XETRA Handel
Xetra
5,90 €
Ab 8,27 € pro Order inklusive Börsengebühr
Midestgebühren
Maximalgebühr
Über die Autorin
Lisa Hofmann
Lisa Hofmann hat im Oktober 2020 ihren Bachelor of Arts in British American Studies mit Nebenfach Verwaltungswissenschaft erhalten und ist seit November 2020 Teil der qmedia-Redaktion. Im Oktober 2021 begann sie zusätzlich ein Masterstudium an der Universität zu Köln.
Das könnte Sie auch noch interessieren