Netbank Depot Kosten & Gebühren | Broker-Vergleich
Ist Ihnen Sicherheit beim Führen eines Depots ein wichtiges Anliegen, sollten Sie sich für ein Netbank Depot entscheiden. Denn mit diesem Anbieter sind Ihre Einlagen sicher verwahrt – immerhin legt er seinen Schwerpunkt auf Sicherheit. Dieser Aspekt erweist sich vor allem für Kunden, die mit hohen Summen Traden, als Vorteil. Denn sie setzen sich immerhin einem großen Verlustrisiko aus. In diesem Beitrag erfährt der Leser, auf welche Vorteile er sich bei diesem Online Broker sonst noch einstellen kann. So ist es potenziellen Kunden möglich, eine gut durchdachte Entscheidung zu treffen.
Jahresgebühr | 11,90 € |
Depoteröffnung | 0,00 € |
Mindesteinlage bei Eröffnung | 0,00 € |
Ordergebühren Telefon | |
Ordergebühren Post | 5,00 € |
Finanzaufsicht | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) |
Bank | Augsburger Aktienbank AG |
Anschrift | Halderstraße 21 86150 Augsburg |
Web |
Midestgebühren | |
Maximalgebühr |
Midestgebühren | |
Maximalgebühr |
Midestgebühren | |
Maximalgebühr |
Midestgebühren | |
Maximalgebühr |
Die wichtigsten Eigenschaften der Netbank im Blick
Bei der Netbank handelt es sich um einen Anbieter, der seinen Kunden nicht nur Brokerage-Produkte, sondern gleichermaßen Finanzdienstleistungen wie Girokonten und Kredite zur Verfügung stellt. Dabei arbeitet das Unternehmen kundenorientiert und geht auf die Bedürfnisse der Klienten ein. In diesem Kontext ist anzumerken, dass es sich bei dieser Firma um die erste Vollbank in Deutschland handelt. Die Bank ist übrigens eine eingetragene Marke der Augsburger Aktienbank.
Generell finden sich sowohl fortgeschrittene Anwender als auch Neulinge auf dem Portal des Anbieters zurecht. Die Netbank bietet ihren Kunden allerdings keine speziellen Schulungsprogramme an. Sie können sich auch nicht über den Wertpapierhandel schlau machen. In diesem Punkt hat der Anbieter durchaus noch Aufholbedarf. Die Netbank bietet ihren Kunden dafür erschwingliche Ordergebühren an.
Mit diesen Kosten ist die Netbank Depot-Führung verbunden
Geht es um die Gebührenstruktur, so erweist sich diese als äußerst übersichtlich. Dies gilt nicht nur dann, wenn es um die Ordergebühren für Aktien und Fonds, sondern auch in Bezug auf das Wertpapierdepot der Netbank. In diesem Kontext ist anzumerken, dass eine kostenlose Depotführung nicht bedingungslos möglich ist. Eröffnen Sie ein neues Depot bei der Bank, so müssen Sie mit einem jährlichen Depotführungsentgelt rechnen. Die Kosten dafür liegen bei 11,90 Euro pro Jahr, wobei auch Jahressteuerbescheinigung enthalten ist.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, eine kostenlose Depotführung zu genießen. Allerdings ist diese beim Netbank Depot an folgende Kriterien geknüpft:
- Es sind im Jahr mindestens acht Trade mit Fonds oder Aktien durchzuführen.
- Alternativ können Sie auch wenigstens vier Sparplanraten ausführen.
- Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass der Depotbestand an ETFs und Investmentfonds mindestens bei 20.000 Euro liegt.
Damit richtet sich das Angebot der Bank vor allem an aktive Trader. Doch auch die Gebühren von 11,90 Euro im Jahr erweisen sich für das Netbank Depot als durchaus erschwinglich. Eine Mindesteinlage gibt es für das Depot übrigens nicht.
Wie ist es um die Kosten pro Order bestellt?
Auch dann, wenn Sie mit Wertpapieren wie Fonds handeln, fallen Gebühren an. Ebendiese sind in vier Klassen untergliedert und vom Kurswert abhängig. Die niedrigsten Ordergebühren fallen bei Auftragen um bis zu 2.000 Euro an und liegt bei 5,95 Euro. Die Ordergebühren für Aufträge um die 10.000 Euro betragen hingegen 21,95 Euro je Auftrag. Betreiben Sie Handel in den USA, werden kursunabhängige Ordergebühren von 25 Euro fällig. Für weitere Staaten im Ausland müssen Sie 35 Euro an Ordergebühren bezahlen. Bedenken Sie, dass zusätzlich zu den genannten Gebühren eine Handelsplatzgebühr von vier Euro fällig wird – und das gilt unabhängig davon, ob Sie mit 2.000 Euro oder mit 10.000 Euro handeln.
Geht es um die Aktiensparpläne, so werden die Kosten für die Transaktion prozentual vom Anlagebetrag abgezogen. Ebendiese Gebühren belaufen sich auf 1,75 Prozent. Wird ein Limitorder noch am selben Tag ausgeführt, ist dieser kostenlos. Ansonsten müssen Sie für diesen 2,50 Euro pro Order bezahlen. Es lassen sich Aufträge übrigens auch telefonisch, auf dem Postweg oder per Email aufgeben.
Für welche Trader ist der Anbieter geeignet?
Das Angebot der Bank ist vor allem auf aktive Trader zugeschnitten. Denn nutzen Sie das Depot regelmäßig, fallen die Gebühren für Sie vergleichsweise gering aus. Das Wertpapierdepot der Netbank zeichnet sich zudem durch eine einfache und intuitive Handhabung aus. Sie finden sich bei diesem Anbieter somit auch als Neukunde in nur kurzer Zeit zurecht.
Durch das breit gefächerte Angebot an Assets können Sie aber auch als erfahrener Anleger vom Broker profitieren. Sie können bei diesem Unternehmen unter anderem Zertifikate, Optionsscheine, Investmentfonds, Rohstoffe und Anleihen handeln.
Mehr zum Netbank Depot
Diese Sicherheitsvorkehrungen trifft die Netbank
Die Netbank stellt eine eingetragene Marke der Augsburger Aktienbank dar. Die Einlagen der Kunden sind daher in der Höhe von bis zu 41.581.000 Euro über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. gesichert. Jede Transaktion findet bei der Bank über PIN oder TAN-Codes statt. Auf diese Weise sind Ihre Daten gesichert. Natürlich laufen sämtliche Prozesse verschlüsselt ab. Sie müssen sich also nicht darum sorgen, dass unbefugte Dritte einen Einblick in Ihre Daten haben.
Wie müssen Nutzer bei etwaigen Problemen vorgehen?
Treten mit dem Anbieter und seiner Leistung etwaige Probleme auf, so setzen Sie sich einfach mit dem Kundenservice in Verbindung. Ebendieser steht Ihnen bei Fragen zum Netbank Depot zur Seite. Sie können die gut geschulten Mitarbeiter auf mehrere Arten erreichen. Es stehen Ihnen dafür einerseits gleich zwei Hotlines zur Verfügung. Eine Nummer dient der Beratung von Bestandskunden und über die andere Telefonnummer lassen sich ausschließlich Sperrungen durchführen. Sie können sich allerdings auch per Post oder Email mit dem Anbieter in Verbindung setzen. Dabei müssen Sie selbst bei schriftlichen Anfragen keine allzu langen Wartezeiten in Kauf nehmen. Denn der Anbieter reagiert auf Ihre Anfragen umgehend. Sie finden jedoch keinen Live-Chat vor.
Auf der Webseite haben Sie zudem die Gelegenheit, einen Blick in den FAQ-Bereich zu werfen. Dort werden häufige Fragestellungen abgehandelt. Es findet zudem eine Untergliederung in Sparten – gemäß den einzelnen Finanzprodukten – statt. Sie können unter Umständen auch dort eine Antwort finden, wenn Sie zu Aktien oder Fonds Fragen haben.
Wie ist bei der Eröffnung des Netbank-Depots vorzugehen?
Wollen Sie ein Depot eröffnen, begeben Sie sich zuerst auf die Webseite des Anbieters. Der Prozess lässt sich in wenigen Schritten durchführen und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Sie können also zeitnah mit dem Handel loslegen – hier gehen Sie am besten wie folgt vor:
1. Begeben Sie sich zuerst auf die Webseite der Netbank, um den Prozess zu starten. Stellen Sie im Vorfeld sicher, dass Sie Personalausweis, Steuer-ID, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Hand haben. Auf diese Weise sorgen Sie für eine reibungslose Anmeldung.
2. Haben Sie den Registrierungsprozess gestartet, machen Sie zuerst Angaben zu Ihrer Person. Auch müssen Sie Ihre Adresse angeben und den Anbieter wissen lassen, ob Sie das Depot gemeinschaftlich nutzen wollen.
3. Danach sind Angaben zu einem bereits vorhandenen Girokonto zu machen. Dieses ist nämlich als Cash- und Verrechnungskonto zu nutzen. Sie können des Weiteren bestimmen, wie die Depotausstattung aussehen soll. Es sind anschließend die Datenschutzbestimmungen zu lesen und Ihre persönlichen Eingaben zu bestätigen.
4. Zu guter Letzt müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Sie haben hier die Möglichkeit, zwischen Video-Ident- und Post-Ident-Verfahren zu wählen. Vergessen Sie zudem nicht darauf, den Antrag auszudrucken und dem Anbieter zukommen zu lassen.
In der Regel müssen Sie einige Tage warten, bis Sie das Depot in vollem Umfang nutzen können.
Fazit – der perfekte Anbieter für Nutzer, denen Sicherheit essenziell ist
Handeln Sie beim Kauf und Verkauf von Aktien mit hohen Summen, dann sollten Sie sich für einen sicheren Anbieter entscheiden. In diesem Punkt erweist sich vor allem die Netbank als gute Wahl. Denn bei ihr laufen sämtliche Prozesse verschlüsselt ab, sodass Dritte keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erhalten. Doch dürfen Sie sich beim Online Broker auch über eine intuitive Handhabung freuen. Sie finden sich dort also auch als neuer Trader in nur kurzer Zeit zurecht. Allerdings finden Sie als Einsteiger nur wenige Informationen zum Wertpapierhandel vor. Wollen Sie sich also zuerst in die Thematik einlesen, sollten Sie sich auf einem anderen Portal zum Trading schlau machen.
Die Netbank bietet ihren Tradern eine breit gefächerte Produktpalette für den Handel an. Personen, denen bei Trading also großer Spielraum wichtig ist, sind bei diesem Anbieter an der richtigen Adresse. Schauen Sie bei Interesse einfach noch heute auf der Webseite der Bank vorbei.
Jahresgebühr | 11,90 € |
Depoteröffnung | 0,00 € |
Mindesteinlage bei Eröffnung | 0,00 € |
Ordergebühren Telefon | |
Ordergebühren Post | 5,00 € |
Finanzaufsicht | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) |
Bank | Augsburger Aktienbank AG |
Anschrift | Halderstraße 21 86150 Augsburg |
Web |
Midestgebühren | |
Maximalgebühr |
Midestgebühren | |
Maximalgebühr |
Midestgebühren | |
Maximalgebühr |
Midestgebühren | |
Maximalgebühr |