Vergleich
Ratgeber
chevron-bottom
chevron-bottom
bank
bank
Anbieter
BANX Broker
CapTrader
comdirect
degiro
Flatex
ING DiBa
OnVista
bank
bank
Börsenwissen
Börsenplätze
Börsenlexikon
bank
bank
Tool
Abgeltungssteuer
Zinsrechner
bank
bank
Alle Vergleiche
Depot Vergleich
Depotkonto Vergleich
Aktiendepot Vergleich
Broker Vergleich
bank
bank
Ratgeber Börse
Aktien für Anfänger
Alles zum Depotkonto
Eigenschaften von Aktien
Ersten Handelsauftrag erteilen
Grundlagen Chartanalysen
Welche Aktien gibt es
Kursgewinne und Dividenden
News
Marktentwicklung
Prognosen für die Märkte 2017
Das Jahr 2017 hat gerade begonnen, traditionell geben Analysten nun ihre Einschätzungen und Prognosen ab. Drei wichtige Werte stehen aktuell (Mitte Januar 2017) im Fokus der Betrachtung: das Öl, das Gold und große Indizes wie Dow, Dax & Co.
Spekulative Anlagen: VW-Aktie nach Dieselgate
Wie sicher können sich derzeit Anleger fühlen, die auf VW setzen? Die Frage scheint gar nicht abwegig, denn der Aktienkurs hat sich nach Dieselgate deutlich erholt.
Währungen 2017: mehr Volatilität erwartet
Währungen waren schon immer anfällig für eine schnelle Neubewertung. Im Jahr 2017 könnte dieser Effekt zu einer deutlich erhöhten Volatilität führen. Dennoch gibt es auch Trends: Für den US-Dollar etwa erwartet die Columbia Threadneedle Investments, dass er seine anhaltende Stärke durchhält.
Zinsentscheid der Fed September 2016
Die US-Notenbank Fed hat auf ihrer Septembersitzung 2016 erneut eine Zinsentscheidung verschoben. Die Leitzinsen bleiben im Korridor zwischen 0,25 - 0,5 %, die Fed agiert überaus vorsichtig. Der Offenmarkt-Ausschuss der Fed, der solche Entscheidungen trifft, signalisierte indes eine mögliche Zinserhöhung noch im Dezember 2016.
Geldanlage Türkei
Die Türkei galt in den letzten Jahren als lukrativer und auch sicherer Anlagemarkt, denn die Wirtschaft am Bosporus brummte kräftig. Doch nach dem gescheiterten Militärputsch im Juli 2016 und den überzogenen Gegenreaktionen der Erdogan-Regierung überdenken nun viele Fonds die Situation und könnten Milliarden Euro und Dollar aus der Türkei abziehen. Privatanleger, die in türkischen Fonds investiert sind, müssen die Lage für sich überdenken.
Zinsentwicklung: Sind durch das Brexit-Votum Änderungen zu erwarten?
Die jüngsten Sitzungen der Fed und der EZB mussten sich mit möglichen Zinsentscheidungen nach dem Brexit-Votum der Briten befassen. Die US-Währungshüter sind offenbar uneins, wie sich in ihrer Juni-Sitzung gezeigt hatte. Noch im April und Mai hatten zumindest einige der Notenbanker signalisiert, dass sie sich eine weitere Zinsanhebung im Sommer 2016 vorstellen könnten. Das sieht inzwischen anders aus.
Previous
1
2
3
4
5
6
7
Next
Last
⌃
check-cicle
check-cicle
facebook
facebook
twitter
twitter
linkedin
linkedin
xing
xing
mail
mail
print
print
hamburger
hamburger
emailout
emailout
search
search
shield
shield
crypto
crypto
video
video
desktop
desktop
android
android
apple
apple
bank
bank
info
info
apply
apply
infohover
infohover
close
close