Darauf kommt es bei der Wahl eines Brokers für Einsteiger an
Suchen Sie nach Onlnie-Brokern, die es Ihnen erlauben, in Kryptowährungen oder ETFs zu investieren, sollten Sie sich immer mehrere Portale ansehen. Wählen Sie niemals den erstbesten Anbieter, sondern stellen Sie im Vorfeld sicher, dass dessen Leistungsspektrum auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dafür müssen Sie sich natürlich über Ihre Anforderungen in Bezug auf Depots und den ETF-Handel im Klaren sein. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, die Auswahl in Bezug auf Broker für Anfänger einzugrenzen und Zeit zu sparen.
Es lohnt sich, sich über mehrere Broker ausführlich zu informieren. Hierbei kann ein Online Broker-Vergleich sinnvoll sein, es kann aber auch helfen, sich mit den Kundenbetreuern in Verbindung zu setzen und sich direkt beraten zu lassen. So sehen Sie, ob Sie als Einsteiger mit dem Anbieter auf einer Wellenlänge sind und ob er Ihre Anliegen ernst nimmt. Immerhin wollen Sie bei einem Broker für Anfänger gut aufgehoben sein.
Auf diese Aspekte müssen Sie als Einsteiger Rücksicht nehmen
Falls Sie nach einem Online-Broker für Einsteiger Ausschau halten, gibt es bestimmte Aspekte, auf die Sie achten müssen. Nehmen Sie die einzelnen Anbieter auf folgende Eigenschaften hin unter die Lupe:
Die Gebühren:
Ganz gleich, ob es um den ETF-Handel oder den Kauf von Kryptowährungen geht. Idealerweise halten sich die Zusatzkosten in Grenzen. In diesem Kontext ist zu bedenken, dass sich vor allem Einsteiger zuerst mit geringeren Beträgen an das Trading heranwagen. Hohe Gebühren können etwaige Gewinne schnell dezimieren oder diese sogar ganz zunichtemachen. Daher erweist es sich als großer Vorteil, wenn ein Online-Broker für Anfänger erschwinglich ist.
Die Auswahl an Aktien:
Wollen Sie in Aktien investieren oder einen entsprechenden Sparplan eröffnen, sollten Sie sich nach einer Plattform umsehen, die Ihnen diese Assets anbietet. Es erweist sich hier als besonders vorteilhaft, wenn Ihnen mehrere Produkte zur Verfügung stehen. So können Sie eine Aktie finden, die Ihrem Anlegerverhalten entspricht.
Das Angebot an ETF-Sparplänen:
ETFs erfreuen sich heute steigender Beliebtheit. Immer mehr Anleger entscheiden sich für eine Investition in ETF-Sparpläne. Generell haben viele Online-Broker in diesem Kontext ein gut ausgebautes Angebot. Sie finden also fast immer einen ETF-Anbieter, der zu Ihnen passt.
Die Kundenbetreuung:
Sollten bei einem Online-Broker für Anfänger Unklarheiten oder Fragen auftreten, steht Ihnen idealerweise ein Kundenbetreuer zur Verfügung. Auch beim Eröffnen des Depots brauchen Sie als Einsteiger mitunter Unterstützung.
Ist Ihnen ein gut ausgebauter Kundenservice wichtig, sollten Sie sich für einen Online-Broker für Einsteiger entscheiden, der in diesem Punkt überzeugt. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie die Mitarbeiter gleich auf mehrere Arten erreichen können. Von Vorteil ist des Weiteren das Vorhandensein einer Notfall-Hotline – dadurch steht Ihnen selbst in dringenden Fällen ein Experte zur Seite.
Der Anmeldeprozess:
Die Eröffnung eines Depots lässt sich zumeist in wenigen Schritten abschließen. Der Prozess sollte sich einfach durchführen lassen und nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Die Legitimierung der Anwender kann heute unkompliziert per Video-Ident durchgeführt werden. Sie ersparen sich dadurch lange Wartezeiten und können die Dienste vom Online-Broker für Anfänger zeitnah in Anspruch nehmen.
Die Gestaltung der Plattform:
Bei einem Online-Broker für Einsteiger sollte das Portal übersichtlich und so gestaltet sein, dass sich selbst Einsteiger in nur kurzer Zeit zurechtfinden. Dies gilt sowohl für die Nutzung auf dem Desktop-PC als auch für den Zugriff über das Smartphone. Bereits die Startseite sollte Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Kennzahlen liefern. Nehmen Sie potenzielle ETF-Broker in Bezug auf diese Eigenschaft unbedingt unter die Lupe.
Diese Broker sind für Anfänger die richtige Wahl
Folgende Online-Broker sind eine gute Wahl für Börsen-Einsteiger. Sie können bei Ihnen unter anderem ETF-Sparpläne eröffnen sowie Aktien und Kryptowährungen handeln:
ING:
Die Gründung der ING erfolgte bereits im Jahr 1965 – heute gehört sie zu den zehn größten Banken Deutschlands. Sie können bei der ING aber nicht nur Bankgeschäfte durchführen, sondern gleichermaßen Depots eröffnen. Ihnen stehen hier seit 2021 auch alle ETF-Sparpläne gebührenfrei zur Verfügung. Dasselbe gilt übrigens für das Depot. Die Orderkosten liegen bei 4,90 Euro inklusive 0,25 % des Ordervolumens.
Die Sparrate können Sie bei diesem Broker bereits ab einem Euro ansetzen. Für Einsteiger, die erst mit kleinen Beträgen durchstarten wollen, erweist sich dies als optimal. Es stehen Ihnen des Weiteren 834 ETF-Sparpläne und 560 Aktien zur Verfügung – geht es um die Auswahl des Anlageprodukts, haben Sie bei der ING damit eine umfassende Auswahl.
Der Onliner-Broker eignet sich für Anfänger, die ihr Geld in ETF-Sparpläne investieren wollen, ohne dabei zu hohe Gebühren zu haben. Außerdem haben Einsteiger hier den Vorteil, dass es sich bei der ING um eine bewährte Größe auf dem Finanzmarkt handelt.
comdirect Broker:
Auch bei der comdirect handelt es sich um eine renommierte Bank in Deutschland. Geht es um die Online-Geldanlage, ist sie als Broker hierzulande marktführend. Die Tochter der Commerzbank verfügt derzeit über rund drei Millionen Kunden. Sie können also davon ausgehen, dass dieses Unternehmen solide Services anbietet und sich damit auch als Online-Broker für Einsteiger eignet.
Das Depot ist für Inhaber eines comdirect-Girokontos, mit einem monatlichen Sparplan oder ab zwei Trades pro Quartal kostenlos – andernfalls fallen monatlich Kosten von 1,95 Euro an. Führen Sie einen Order durch, fallen Börsengebühren von 4,90 Euro inklusive 0,25 % des Ordervolumens an. Bei US-Börsen sind die Orderkosten mit 7,90 Euro und 0,25 % vom Handelsvolumen etwas höher angesetzt.
Die Anzahl an verfügbaren ETF-Sparplänen ist mit 911 hoch. Allerdings ist Vorsicht geboten: lediglich 150 Sparpläne stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Die Anzahl der Aktien ist mit 456 Stück etwas geringer angesetzt. Die Gebühren liegen pro Ausführung bei beiden Assets bei 1,50 % des Ordervolumens. Die Mindestsparrate liegt bei 25 Euro.
Der Online-Broker von comdirect ist Anlegern zu empfehlen, die eine breit gefächerte Auswahl an ETF-Sparplänen bevorzugen. Allerdings müssen Sie sich bei diesem Anbieter auf etwas höhere Gebühren einstellen. Ob Sie die Mehrkosten als Einsteiger in Kauf nehmen wollen, bleibt Ihnen überlassen.
Trade Republic:
Bei Trade Republic handelt es sich um einen jungen Anbieter, dessen Gründung 2019 erfolgte. Dieser Online-Broker ist für Anfänger gut geeignet, da er seinen Schwerpunkt auf einen einfachen und intuitiven Handel setzt. Die Plattform ist übersichtlich gestaltet, sodass Sie sich auf ihr auch als Neukunde schnell zurechtfinden. Bedienen lässt sich der Online-Broker für Einsteiger nicht nur über den Desktop-PC, sondern gleichermaßen mithilfe einer eigenen Smartphone-App.
Besonders niedrig setzt Trade Republic sämtliche Gebühren an. Führung und Eröffnung des Depots ist für Kunden kostenlos. Des Weiteren können Sie Order bei der Börse LS-Exchange um nur einen Euro aufgeben. Der Handel auf US-Börsen steht Ihnen bei diesem Broker für Anfänger jedoch nicht offen. Die Auswahl an kostenlosen ETF-Sparplänen kann sich mit 1.500 Stück durchaus sehen lassen – außerdem stehen Ihnen 2.500 Aktien zur Verfügung. Ausführungen sind in beiden Fällen kostenlos möglich, wobei die Sparrate bereits bei zehn Euro anfängt.
Bei diesem Online-Broker ist zusätzlich der Handel mit Kryptowährungen möglich. Als Broker für Anfänger überzeugt Trade Republic also auf ganzer Linie. Nicht nur ist die Auswahl an Handelsprodukten immens, sondern Sie ersparen sich auch hohe Zusatzkosten. Der einzige Nachteil ist bei diesem Anbieter, dass Ihnen US-Börsenplätze nicht zur Verfügung stehen.
Scalable Capital Free Broker:
Den Online Broker rief das Fintech-Unternehmen Scalable Capital 2020 ins Leben. Das Projekt realisierte der Anbieter gemeinsam mit der Baader Bank. Das Depot bei Scalable Capital ist gebührenfrei, wobei die Orderkosten bei gettex bei 0,99 Euro und auf Xetra bei 3,99 Euro inklusive 0,01 % je Handelsvolumen liegen. US-Börsenplätze sind bei diesem Broker für Anfänger noch nicht verfügbar.
Die Anzahl an kostenlosen ETF-Sparplänen liegt bei 1.900 Stück, wobei die Investition in sämtliche der Assets kostenlos möglich ist. Sparen können Sie bereits ab einem Euro, was sich für Sie vor allem für Einsteiger als praktisch erweist. Zur Anzahl der Aktien macht der Broker für Anfänger keine genauen Angaben – die Stückzahl der Wertpapiere soll sich jedoch im vierstelligen Bereich befinden. Kunden erhalten diesbezüglich auf Anfrage exakte Informationen.
Einsteiger können bei Scalable Capital nicht nur in Sparpläne, sondern gleichermaßen in Einzelaktien investieren. Als Online-Broker für Anfänger ist dieser Anbieter eine sehr gute Wahl. Kryptowährungen stehen Ihnen als Assets jedoch nicht zur Verfügung.
Smartbroker:
Smartbroker ist ebenfalls ein junger Neo-Broker. Dessen Gründung erfolgte 2019 durch Finanzjournalisten. Er ist Teil der Berliner wallstreet:online capital AG, wobei der Broker mit der DAB BNP Paribas kollaboriert. Depots können Sie auch bei diesem Online-Broker für Anfänger kostenlos eröffnen und führen. Tätigen Sie einen Order bei gettex, fallen ab einem Handelsvolumen von 500 Euro keinerlei Gebühren an – vier Euro werden jedoch bei Flat verrechnet. Ein Vorteil bei Smartbroker ist, dass Ihnen aus US-Börsenplätze zur Verfügung stehen. Allerdings müssen Sie in diesem Fall Orderentgelte ab neun Euro in Kauf nehmen.
Die Anzahl der ETF-Sparpläne ist bei diesem Broker für Anfänger mit 600 Stück etwas geringer angesetzt, wobei Ihnen lediglich 280 davon kostenfrei zur Verfügung stehen. Des Weiteren gibt es bei Smartbroker 102 Aktien. Die Gebühren betragen sowohl beim ETF- als auch beim Aktien-Sparplan 0,20 % des Handelsvolumens. Bei erstgenannten Assets liegt die Mindestsparrate bei 25 Euro und bei den Wertpapieren bei 125 Euro. Einsteiger müssen sich beim Handel beim Smartbroker also auf etwas höhere Gebühren und Handelsvolumina einstellen.
Ein Vorteil bei Smartbroker ist, dass Sie auch an der US-Börse handeln können. Des Weiteren ist der beim Premium-Partner der Derivate-Direkthandel bereits ab null Euro möglich. Die Investition in Einzelaktien steht Ihnen ebenfalls offen. Dieser doch große Handelsspielraum macht den Onlne-Broker für Anfänger zu einer vortrefflichen Wahl.
Darauf müssen Sie als Einsteiger bei ersten Investitionen achten
Nicht nur bei der Auswahl von einem Online-Broker für Einsteiger müssen Sie mit Bedacht vorgehen. Sie dürfen auch beim Handel nichts überstürzen. Nach dem Eröffnen des Online-Depots sollten Sie sich zuerst mit dem Portal und sämtlichen verfügbaren Funktionen vertraut machen. Werfen Sie danach einen Blick auf die verfügbaren Aktien, Kryptowährungen und ETF-Sparpläne. So verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Optionen und mitunter auch über sämtliche Kosten.
Tätigen Sie Ihre erste Investition, sollten Sie sich zu Beginn eher für eine geringe Summe entscheiden. So sehen Sie, ob das betreffende Investitionsprodukt und Ihre Vorgehensweise zum gewünschten Ergebnis führen. Kommt es doch zu einem Verlust, hält sich die finanzielle Belastung für Sie in Grenzen.
Fazit – So finden Sie den passenden Online-Broker für Einsteiger
Ganz gleich, ob Sie lieber in ETF-Sparpläne, Kryptowährungen oder Aktien investieren wollen – entscheiden Sie sich als Börsen-Anfänger niemals für den erstbesten Anbieter. Sehen Sie sich immer mehrere Online-Broker für Anfänger an und vergleichen Sie die Trading-Plattformen, die Leistungen und Services miteinander.
Idealerweise steht Ihnen beim gewünschten Online-Broker eine breit gefächerte Auswahl an Handelsprodukten – also ETF-Sparpläne, Aktien und Kryptowährungen – zur Verfügung. Sie sollten des Weiteren dazu imstande sein, die Assets zu erschwinglichen Kosten zu handeln. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie sich auf der Trading-Plattform schnell zurechtfinden. Möchten Sie beim Handel mit Ihrem Online-Broker maximal flexibel sein, sollten Sie einen Anbieter wählen, bei dem Sie mit Ihrem Smartphone traden können.
Häufig gestellte Fragen
Gute Online-Broker für Einsteiger bieten beispielsweise die ING, die comdirekt, der Neo-Broker Trade Republic sowie der Broker Scalable Capital, der die Baader Bank als Partner im Hintergrund hat sowie der Smartbroker. Dabei kann allerdings kein Depot per se als das beste genannt werden, wichtig ist immer das Trading-Verhalten der Anleger, denn abhängig davon sind manche Broker besser geeignet als andere.
Die Sicherheit von Online-Brokern können Sie daran ausmachen, mit welchen Banken die Broker kooperieren bzw. ob es Broker renommierter Banken sind. Wichtig ist außerdem, dass der Broker der deutschen Einlagensicherung unterliegt, denn dadurch sind die Gelder der Kunden bis zu einem Vermögen von mindestens 100.000 Euro abgesichert. Viele Broker bieten außerdem auch eine freiwillige zusätzliche Absicherung der Kundengelder, so dass der abgesicherte Betrag noch deutlich höher liegen kann.
Es gibt inzwischen zahlreiche Broker, die nicht nur ein umfangreiches Angebot an ETF-Sparplänen im Portfolio haben, sondern bei denen es sogar kostenlose ETF-Sparpläne gibt. Ein besonders umfangreiches Angebot für kostenlose ETF-Sparpläne bietet Scalable Capital ebenso wie Trade Republic. Eine umfassende Auswahl an ETF-Sparplänen haben Sie auch bei der ING, während das Angebot beim Broker von comdirect eher überschaubar ist.
Wer als Einsteiger an der Börse zunächst mit kleinen Beträgen arbeiten möchte, für den lohnt sich ein Broker mit geringen Gebühren und kostenlosen ETF-Sparplänen. So können Einsteiger gut in Ruhe ausprobieren, ohne zu Beginn gleich große Verluste zu riskieren. Gut geeignet ist hier beispielsweise Trade Republic mit seinen sehr günstigen Trading-Konditionen.
Für Einsteiger ist es oft schwierig gleich zu Beginn eine gute Anlagestrategie zu finden. Gut geeignet sind hier Musterdepots, in denen mit fiktivem Geld Aktien und Sparpläne gekauft werden können. Durch die Anlage eines Musterdepots können zunächst einmal auf sicherem Boden Anlagestrategien ausprobiert werden. Insbesondere für Einsteiger bieten sich solche Musterdepots an, aber auch erfahrene Trader können mit einem solchen Depot neue Strategien ausprobieren.