Vergleich
Ratgeber
chevron-bottom
chevron-bottom
bank
bank
Anbieter
BANX Broker
CapTrader
comdirect
degiro
Flatex
ING DiBa
OnVista
bank
bank
Börsenwissen
Börsenplätze
Börsenlexikon
bank
bank
Tool
Abgeltungssteuer
Zinsrechner
bank
bank
Alle Vergleiche
Depot Vergleich
Depotkonto Vergleich
Aktiendepot Vergleich
Broker Vergleich
bank
bank
Ratgeber Börse
Aktien für Anfänger
Alles zum Depotkonto
Eigenschaften von Aktien
Ersten Handelsauftrag erteilen
Grundlagen Chartanalysen
Welche Aktien gibt es
Kursgewinne und Dividenden
News
Sparen 2016
Die Zinsen sind und bleiben niedrig, in absehbarer Zeit wird sich wohl nichts daran ändern. Sparer müssen selbstständig nach Anlagealternativen zum Sparbuch, Fest- oder Tagesgeld suchen. Weder die Bundesregierung noch EZB-Chef Mario Draghi können ihnen vorläufig helfen.
Die Effizienz der Märkte: Lernen von Warren Buffett
Was können Anleger von Warren Buffett lernen? Es muss viel sein, denn zur Hauptversammlung seines Fonds Berkshire Hathaway reisen alljährlich etwa 40.000 Besucher an. Viele praktizierende Investoren sind darunter, die Buffett gern kopieren möchten, während Theoretiker seinen Erfolg für einen glücklichen Zufall halten. Warren Buffett selbst hat eine sehr eigene Sicht auf den Finanzmarkt: Er vergleicht ihn mit einem höchst launischen Menschen.
Brexit: Folgen für Anleger und Verbraucher
Das Brexit-Referendum beschäftigt die europäischen Gemüter, vor allem Anleger müssen möglicherweise ihre Strategien überdenken. Der deutsche Bundesverband der Verbraucherzentralen schätzt ein, dass derzeit (Ende Juni 2016) niemand die langfristigen Folgen einschätzen kann. Wie wird sich der Kurs des Euro entwickeln, nimmt die Inflation zu oder ab?
Brexit-Referendum würfelt Märkte durcheinander
Das bevorstehende Brexit-Referendum am 23. Juni 2016 sorgt für erhebliche Unruhe an den Märkten. Nicht nur die Devisenkurse sind betroffen, hier vor allem alle Paare mit dem britischen Pfund, sondern auch die Aktien- und Anleihemärkte. Ein Blick auf den Dax genügt: In der zweiten Juniwoche fiel er um rund 700 Zähler von 10.300 auf 5.600 Punkte.
Brexit: Lohnt es sich jetzt in Gold zu investieren?
Der möglicherweise bevorstehende Brexit verursacht an den Börsen Europas gelindes Chaos. Die Umfrageergebnisse zeichnen ein wechselndes Bild von der Haltung der Briten zum Verbleib in der EU, dementsprechend springen die Kurse diverser Anlagen rauf oder runter.
Brexit: Pfund unter Druck
Das britische Pfund sinkt gegenüber den anderen Majorwährungen, nachdem am 6. Juni 2016 neue Umfrageergebnisse auf eine höhere Brexit-Wahrscheinlichkeit hindeuten. Finanzexperten halten die Situation für extrem besorgniserregend.
Previous
1
2
3
4
5
6
7
Next
Last
⌃
check-cicle
check-cicle
facebook
facebook
twitter
twitter
linkedin
linkedin
xing
xing
mail
mail
print
print
hamburger
hamburger
emailout
emailout
search
search
shield
shield
crypto
crypto
video
video
desktop
desktop
android
android
apple
apple
bank
bank
info
info
apply
apply
infohover
infohover
close
close